Tongruben schützen seltene Pflanzen und Tiere
Nach Nutzungsende einer Tongrube wird diese an die Natur zurückgegeben. Tongruben schaffen dabei neue ökologische Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten, indem diese Gebiete als Biotope und Naturschutzgebiete genutzt werden können.
Wiederverwendung
Ziegel erlauben, wie sonst nur wenige Bauprodukte, eine Wiederverwendung im ursprünglichen Einsatzbereich. Sortenrein getrennte Ziegel können als Rohstoff für die Produktion neuer Mauerwerksziegel, Dachziegel oder Pflasterklinker wieder verwendet werden.
Recycling
Aus Ziegelbruch kann hochwertige Gesteinskörnung gewonnen werden, welche zum Beispiel im Straßen-, Wege- und Sportplatzbau oder als Vegetationssubstrat großen Verwendungsbedarf findet.
Schonung natürlicher Ressourcen
Wiederverwertbare Altziegel können Primärbaustoffe wie Sand, Kies und Gesteinsmaterial ersetzen. Dadurch wird der Abbau von Rohstoffen reduziert, Eingriffe in die Natur deutlich verringert und klimaschädliche Emissionen für die Herstellung von Primärbaustoffen vermieden.
Dämmstoffgefüllte Mauerziegel
Für die neue Generation der mit Dämmstoffen gefüllten Mauerziegel steht schon heute das Verwertungskonzept der Zukunft fest. So lässt sich das aus Dämmgranulat, Mineralwolle oder Nadelholz bestsehende Füllmaterial problemlos mittels Windsichtungstrennverfahren zurückgewinnen und im Anschluss wiederverwenden.